Freidenker Galerie - Zitate, Weisheiten und Sprüche zum Nachdenken
Freidenker Galerie - Zitate, Weisheiten und Sprüche zum Nachdenken
Freidenker Galerie Zitate, Weisheiten und Sprüche zum Nachdenken
Freidenker Galerie  Zitate, Weisheiten und Sprüche zum Nachdenken

Nikolaus Pessler und die bösartige Essenz der Welt - Porträts und Karikaturen

Bild zum Welttag des Bartes Nikolaus Pessler

Nikolaus Pessler (Pessi), Jahrgang 1965, besuchte die Grafische in Graz und anschließend die Höhere Grafische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. Seitdem ist er als selbstständiger Grafiker in Graz tätig. Er ist Mitglied der Grazer Sezession und präsentiert dort manchmal ein, zwei Bilder bei Gemeinschaftsausstellungen. Was viel zu wenig ist, denn längst wäre eine große Personale fällig, wo einmal die ganze Wucht seines Euvres sichtbar wird. Aber Pessler redet wenig, steht meist Abseits und macht überhaupt kein Aufsehen von sich, was hemdsärmeliger Ausbreitung im Kulturbetrieb naturgemäß nicht entgegenkommt. Stärker als bei uns, ist Pessler in der Schweiz präsent. Lassen wir uns aber nicht täuschen von Pesslers Themen. Was als Sujet nämlich sofort kompakt vorm Betrachter steht, das offenbart erst bei näherem Hinschauen das außerordentliche Talent des malerischen Vortrags.

Anzeige
Salvador Dali, Bild von Nikolaus Pessler, Freidenker Galerie Salvador Dalis grüner Bumerang

Es gibt kaum einen Maler, bei dessen Menschenbildern einem sofort klar ist: Ein Mensch ist einer, der sich der Welt entgegenstellt. Und es ist keine angenehme Welt, in der sich Pesslers Figuren behaupten müssen; ja es scheint sich bei diesen Schauplätzen, wenn schon nicht um die Hölle, so doch um die bösartige Essenz dieser Welt zu handeln.

 

Kaum ein Massenmörder, der da nicht auftaucht, und kein Tatort, der da ausgespart bleibt. Ein brutaler Spin-off der Weltgeschichte, der bis in die Zeiten von Dschingis Khan zurückreicht. In diesen Bildern verclustern sich Geschichte, Politik, Krieg, Unterhaltungsindustrie und Kunstmarkt zu exemplarisch verdichteten Szenarien aus Malerei und Zeichentrick. Da sieht man Charles Darwin neben dem ausgeleierten Zivilisations- und Kulturfurnier der männlichen Feinripp-Unterhose, ebenso auch Adolf Hitler, dessen HJ-Buben durch Dutzendlingsklone des naiven, knallroten Seesterns Patrick aus der Serie "Sponge Bob" ersetzt wurden.

Blue Dress, Nikolaus Pessler. Freidenker Galerie Blue Dress

Die vehemente Kontur ist bei Pessler kein maniertes Lasso, das die Figur mit virtuosem Gezappel einfängt, sondern sie entsteht direkt im Malprozess als stringente Grenze des lebendigen Drucks der figurenorientierten Binnentextur nach außen. Pessler bevorzugt meist den radikalen Hell-Dunkel-Kontrast und bietet so dem Auge des Betrachters wenig Wellnessprogramm, denn Farbe ist in diesen Bildern seltener notwendig und wird durch ihren sparsamen Einsatz auch immer tatsächlich wirksamer Bedeutungsträger. Auch gibt es nirgends kokette Schlieren oder unerlöste Flecken als malerischen "Gottesstaub". In Pesslers Bildern scheint immer nur das Notwendigste getan, obwohl auch er manchmal Figuren am Bild ändert, aber immer gleich im Furioso des ganzen Schwungs.

Anzeige
Hermann Hesse, moderne Kunst, lustige Porträts von Nikolaus Pessler Hesse zittharthe immer nach Konsum von Gräser..

Ironie, Sarkasmus, ja Boshaftigkeit scheinen Pesslers erste Reaktionsformen auf die Realität zu sein, und höllischen Spaß scheint es ihm zu bereiten, für prominente Gesichtszüge immer wieder neue Weichen zu stellen und Entgleisungen vorzunehmen. Pessler ist aber nicht der inoffizielle Hofmaler von Papst, Hitler und Kim II Jong, sondern er ist auch Leibmaler der bestbezahlten Kunstikonen unserer Zeit, der Grant Pa der Trickfilmstudios...

 

Zeit wäre es längst, dass ihn ein österreichischer Würdenträger vor dem Ausscheiden aus dem Amt als seinen Porträisten für die doch eher brav gemalten Ahnengalerien entdecken würde. Was gibt es über diesen skeptischen Menschen zu sagen? Nun, er hält sich Menschen gern vom Leibe. Kunstbetrieb? Ein ironisches Lächeln. Künstler? "Ich mag keine Schals." Fußball? Seine Antwort ist politisch unkorrekt. Pessi hat mich porträtiert, ich habe darauf ein ziemlich schleimscheißiges Lächeln. Ich hab ihn gemalt, mit Raumfähre am Mond. Sein Porträt von mir ist besser. Aber das wird niemand erfahren, denn er redet nicht, und mich fragt keiner.

 

Erwin Michenthaler

Anzeige

Porträt Kunst - Porträts von berühmten Dichtern, Denkern, Politikern und Künstlern

Anzeige
Anzeige
Bild von Nikolaus Pessler - Als Beuys Kinski wieder mit dem Kreuz kam. Als Beuys Kinski wieder mit dem Kreuz kam.
Anzeige

Porträt Kunst - Porträts von Musikern, die Nikolaus Pessler ab und an beim Pinseln unterstützen.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontakt: Nikolaus (Pessi) Pessler

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Unser Buchtipp

Seneca - Vom glücklichen Leben

vier Schriften in Cabra-Leder gebunden

Seneca war römischer Staatsmann und Philosoph, der zu Lebzeiten als einer der reichsten und mächtigsten Männer des alten Roms zählte. In seinen Schriften rät er zu Verzicht und Zurückhaltung, um eine innere Seelenruhe zu erlangen, die er als das höchste Gut erachtete. Das Buch enthält die Schriften 'Von der Seelenruhe', 'Vom glücklichen Leben', 'Von der Muße' und 'Von der Kürze des Lebens'. Die Schriften sind Glanzstücke der stoischen Ethik, die auch heute noch eine erstaunliche Aktualität aufweisen. »Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst.« »Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.«

bei Amazon

Seneca - Vom glücklichen Leben bei Amazon

Freidenker Galerie

Bilder mit Sprüchen zum Nachdenken und Schmunzeln von Rainer Ostendorf - Poster, Grußkarten und Leinwanddrucke

mit Motiven aus der Freidenker Galerie

zur Bildersammlung "Freidenker"

Bilder mit Sprüchen zum Nachdenken und Schmunzeln, Rainer Ostendorf, Freidenker Galerie Freidenker Galerie

beliebte Ausstellungen in der Freidenker Galerie

Sie finden in den folgenden Galerien witzige und weise Sprüche zu verschiedenen Themen - lustige Zitate und Weisheiten, viele Bilder und schöne Sprüche zum Nachdenken und Schmunzeln.

Anzeige
Lebensweisheiten berühmter Philosophen Unser Buchtipp - bei Amazon

Bildersammlung "Freidenker" 

Bilder mit Sprüchen

zum Nachdenken und Schmunzeln

Was ist Liebe?

Zitate, Weisheiten, Bilder und Sprüche zum Thema Liebe

Video Josef Hader

"Die erste Liebe"

 

Mann & Frau

Zitate, Weisheiten, Bilder und Sprüche zum Thema

Mann & Frau

Video Josef Hader "Scheidung"

Heirat und Ehe

Zitate, Weisheiten, Bilder und Sprüche zum Thema Heirat und Ehe

Video Vince Ebert

"Das Geheimnis einer glücklichen Ehe"

Was ist der Sinn des Lebens?

Zitate, Weisheiten, Bilder und Sprüche zum Thema Leben

Video Helge Schneider

"Existenz, was ist das?"

Politik & Religion

Zitate, Weisheiten, Bilder und Sprüche zum Thema Politik

Video Torsten Sträter, "Pressesprecher von

Angela Merkel"

 

Religionskritik

Zitate, Weisheiten, Bilder und Sprüche zum Thema Religionskriitik

Video Hagen Rether und der Papst

Haben wir einen freien Willen? 

Zitate, Weisheiten, Bilder und Sprüche zum Thema  Willensfreiheit

Video Vince Ebert

"Gott, Himmel und Hölle"

 

Was ist Wahrheit?

Zitate, Weisheiten, Bilder und Sprüche zum Thema Wahrheit

 

Was ist Glück?

Zitate, Weisheiten, Bilder und Sprüche zum Thema Glück

 

Was ist Philosophie?

Zitate, Weisheiten, Bilder und Sprüche zum Thema Philosophie

Video Jürgen von der Lippe

"Crash Kurs - Philosophie"

Rainer Ostendorf

Biografie, Bilder, Kontakt

Rainer Ostendorf, Freidenker Galerie Rainer Ostendorf

Buchtipps

Wir empfehlen Ihnen in der Freidenker Galerie einige Bücher, die Sie direkt bei Amazon bestellen können.

Mehr Buchtipps finden Sie  in unseren Galerie-Shop

Anzeige

Gastbeiträge

Die Schopenhauer Gesellschaft e. V.

Ein Gastbeitrag von Erik Eschmann und Daniel Schubbe

Schopenhauer-Gesellschaft

Dr. Andreas Edmüller

Thomas Hobbes und die Aufklärung

Dr. Albert Kitzler

Video - Wie lebe ich ein gutes und glückliches Leben?

Ruhe und Zufriedenheit, glücklich sein

Dr. Albert Kitzler, Philosoph Dr. Albert Kitzler, Philosoph

Dr. Axel Schlote

Philosophische Texte und Fotos zum Nachdenken

Welche Farbe hat die Hoffnung?

 

Lärm und Worte

 

Um wieviel Uhr haben Sie Zeit?

Dr. Axel Schlote, Philosoph und Redenschreiber aus Osnabrück Dr. Axel Schlote, Philosoph

Dr. Michael Petery

Fetischismus in der Kunst

Ist die Mona Lisa ein Mann?

Dr. Michael Petery, Männer in Frauenkleidern Dr. Michael Petery
llona Jentsch Ilona Jentsch
Sebastian Misseling Sebastian Misselng
Peter Zahrt Peter Zahrt
Nikolaus Pessler Nikolaus Pessler

Empfehlen Sie uns weiter! Unsere Galerien sind permanent, können also verlinkt, gebookmarked oder auf Facebook gepostet werden. Vielen Dank!

Besuchen Sie uns wieder.

Die Freidenker Galerie zeigt ständig neue Bilder, Zitate, Aphorismen und Sprüche.

Rainer Ostendorf

www.freidenker-galerie.de

Anzeige
Druckversion | Sitemap
Copyright Rainer Ostendorf - Freidenker Galerie