Liebe Galeriebesucher!
Geboren bin ich 1962 in Hamburg, im Jahr der größten Flutkatastrophe in der Stadt. Schon das hätte mir damals zu denken geben müssen, ebenso der Familienname, MISSELING (althochdeutsch, wortwörtlich, Missglücken). Das Unglück (im Glück) begleitete mich, sehr anhänglich, durchs Leben. Nachdem eine Zeitlang alles gut lief, erinnerte sich mein UNGLÜCKSFREUND, hey, den hab ich ja schon lange nicht mehr heimgesucht und saß 20 Jahre lang auf meinem Rücken. Der Tod raubte mir drei junge Frauen, die ich über alles geliebt hatte, und meine Zwillingsschwester starb an den Spätfolgen zweier Vergewaltigungen. Ein zweiter Amicus malus (böser Freund) trat in Erscheinung, der Alkohol. Er vesprach mir Linderung und sprang stattdessen mit mir in einen tiefen Abgrund. Ich sprang 2010 vor einen Zug. Nachdem meine schweren Verletzungen verheilt waren, und ich in den Genuß eines längeren Psychiatrieaufenthalts kam, fing für mich ein zweites Leben an. Ich akzeptiere nun das Leben mit allen Unzulänglichkeiten. Die Kunst und meine Arbeit geben mir die nötige Kraft dazu!
Die ältesten Arbeiten sind die Comics, mit denen ich 1989 nach meinem Kunststudium anfing. Als Ende des Jahrtausends, der Niedergang des europäischen Comics begann, vertiefte ich meinen Schaffensschwerpunkt auf Illustrationen. Ich arbeite mit Tusche, Bleistift, Aquarell und Acryl - dank dem Vorschlag der kleinen Tochter Lilly meines Psychiaters, auch mit Buntstiften. Danke liebe Lilly! Gruß, Sebastian.
Ich bin froh, in der Freidenker Galerie von Rainer Ostendorf einen Hort der NORMALITÄT in einer kranken Welt gefunden zuhaben. Meine Bilder und meine Texte sind selbstverfasste und auch vom Wind mir zugewehte Dinge, die sich in den letzten 51 Jahren in meinem Gyrus der grauen Substanz festgesetzt haben. Seht Euch diese Welt an! Ein täglicher, nie endender, hysterischer DANSE MACABRE (Totentanz) tobt seit Anbeginn aller Zeiten über die dünne und leicht zerbrechliche Oberfläche dieses kleinen und unbedeutenden Planeten. Krank ist die Welt und weniger die, die man als krank bezeichnet. Denkt darüber nach.....schon DAS ist ein Weg in die richtige Richtung. Herzliche Grüsse aus Hamburg - Sebastian Misseling
Unser Buchtipp
Seneca - Vom glücklichen Leben
vier Schriften in Cabra-Leder gebunden
Seneca war römischer Staatsmann und Philosoph, der zu Lebzeiten als einer der reichsten und mächtigsten Männer des alten Roms zählte. In seinen Schriften rät er zu Verzicht und Zurückhaltung, um eine innere Seelenruhe zu erlangen, die er als das höchste Gut erachtete. Das Buch enthält die Schriften 'Von der Seelenruhe', 'Vom glücklichen Leben', 'Von der Muße' und 'Von der Kürze des Lebens'. Die Schriften sind Glanzstücke der stoischen Ethik, die auch heute noch eine erstaunliche Aktualität aufweisen. »Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst.« »Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.«
Freidenker Galerie
Bilder mit Sprüchen zum Nachdenken und Schmunzeln von Rainer Ostendorf - Poster, Grußkarten und Leinwanddrucke
mit Motiven aus der Freidenker Galerie
beliebte Ausstellungen in der Freidenker Galerie
Sie finden in den folgenden Galerien witzige und weise Sprüche zu verschiedenen Themen - lustige Zitate und Weisheiten, viele Bilder und schöne Sprüche zum Nachdenken und Schmunzeln.
Was ist Liebe? - Zitate und Sprüche,
Weisheiten, Aphorismen und Bilder
Mann und Frau - Zitate und Sprüche,
Weisheiten, Aphorismen und Bilder
Weisheiten, Aphorismen und Bilder
Was ist Glück? - Zitate und Sprüche,
Weisheiten, Aphorismen und Bilder
Sinn des Lebens - Zitate und Sprüche,
Weisheiten, Aphorismen und Bilder
Weisheiten, Aphorismen und Bilder
Weisheiten, Aphorismen und Bilder
Zitate und Sprüche Philosophie